Fortbildungsveranstaltungen
„Update Betriebsverfassungsrecht – aktuelle Rechtsprechung“- Präsenzveranstaltung
Dienstag, 25.03.2025, (Arbeitsrecht)
13.00 – 18.30 Uhr (5 Stunden nach §15 FAO)
Referent: Klaus-Dieter Franzen, Kanzlei FranzenLegal, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Veranstaltungsort: Ibis City Bremen, Rembertiring 51, 28203 Bremen
Teilnehmerbetrag: 145,- €
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Forensische Vernehmungen Teil 3: Besondere Vernehmungskonstellationen“
- ONLINE
Freitag, 28.03.2025, (Verkehrsrecht + Strafrecht)
13.00 – 18:30 Uhr (5 Stunden nach § 15 FAO)
Referent: RA Bertil Jakobson, Fachanwalt für Straf- + Verkehrsrecht, Moers
Veranstaltungsort: ONLINE - ZOOM
Teilnehmerbeitrag: € 120,-
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Aktuelles Unternehmensinsolvenzrecht - neue Entwicklungen und Rechtsprechung“
- ONLINE
Dienstag, 06.05.2025, (Insolvenzrecht)
10.00 - 12:30 Uhr (2,5 Stunden nach §15 FAO)
Referent: Herr Prof. Dr. Christoph Thole,
Direktor des Institutes für Verfahrens- und Insolvenzrecht der Uni Köln
Veranstaltungsort: ONLINE – ZOOM
Teilnehmerbetrag: 85,- €
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frühjahrstagung Verwaltungsrecht – Präsenzveranstaltung
„Beamtenrecht, aktuelle Entwicklungen mit ausgewählten Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht“
Mittwoch, den 21.05.2025, (Verwaltungsrecht, Prozessrecht)
13:00 Uhr bis 18:30 Uhr (5 Stunden nach § 15 FAO)
Referent: Herr Markus Winkler, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Oldenburg
Veranstaltungsort: Ibis Hotel Bremen City, Rembertiring 51, 28203 Bremen.
Teilnehmerbetrag: 165,- €
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Kindeswohlgefährdung und Inobhutnahme" - Präsenzveranstaltung
Montag, 16.06.2025 (Sozialrecht + Familienrecht)
13.00 – 18.30 Uhr (5 Stunden nach §15 FAO)
Referent: Bernhard H. Jansen, Fachanwalt für Sozial- und Familienrecht, Bonn
Veranstaltungsort: Ibis City Bremen, Rembertiring 51, 28203 Bremen
Teilnehmerbetrag: 145,- €
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Update Kündigungsrecht – aktuelle Rechtsprechung“ - Präsenzveranstaltung
Dienstag, 28.10.2025, (Arbeitsrecht)
13.00 – 18.30 Uhr (5 Stunden nach §15 FAO)
Referent: Klaus-Dieter Franzen, Kanzlei FranzenLegal, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Veranstaltungsort: Ibis City Bremen, Rembertiring 51, 28203 Bremen
Teilnehmerbetrag: 145,- €
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Verteidigung im Verkehrsstraf- und OWi-Recht mit Bezügen zum Fahrerlaubnis- und Versicherungsrecht" -Online
Mittwoch, 29.10.2025, (Verkehrsrecht + Strafrecht)
13.00 – 18.30 Uhr (5 Stunden nach §15 FAO)
Referent: Carsten Staub, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Mettmann
Veranstaltungsort: ONLINE via ZOOM
Teilnehmerbetrag: 120,- €
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Grundlagen und aktuelle Entwicklungen im Recht der Insolvenzanfechtung“ – ONLINE
Mittwoch, 26.11.2025, (Insolvenzrecht)
13.00 - 18:30 Uhr (5 Stunden nach §15 FAO)
Referent: Herr Prof. Dr. Florian Jacoby,
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht,
Universität Bielefeld
Veranstaltungsort: ONLINE – ZOOM
Teilnehmerbetrag: 120,- €
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnahmeberechtigt an unseren Fortbildungsveranstaltungen sind ausschließlich Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen, bremische Richter/innen sowie Referendare/ Referendarinnen und Assessoren/ Assessorinnen, die die Zulassung zur Anwaltschaft anstreben.
Teilnehmerbeitrag:
Der Teilnehmerbeitrag wird mit der Anmeldung fällig. Bitte überweisen Sie diesen nach Erhalt der Anmeldebestätigung ohne besondere Aufforderung unter Angabe des Seminardatums und des Teilnehmernamens. Eine separate Rechnung wird nicht ausgestellt.
Bei mehrtägigen Seminaren sind Anmeldungen für einzelne Seminartage nicht möglich.
Anmeldung:
Anmeldungen nimmt die Anwaltszentrale Bremen per E-Mail entgegen:
Ein Rücktritt bei Präsenzveranstaltungen ist jederzeit, spätestens aber bis 3 Tage vor Seminarbeginn, möglich. Bis 15 Tage vor Seminarbeginn ist ein Rücktritt kostenfrei, danach berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 24,00 Euro.
Für Online Seminare gilt das nicht.
Den für ein Webinar notwendigen Zugang erhalten Sie jeweils einen Tag vor der Fortbildung als Link per E-Mail.
Teilnahmebescheinigungen gelten als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO und werden für unsere Seminare nur ausgestellt, wenn der Teilnehmerbeitrag vollständig bezahlt ist
und die Teilnehmerin/ der Teilnehmer bei Präsenzveranstaltungen während des gesamten Seminartages anwesend war und zu Beginn und Ende der Präsenzveranstaltung je eine Unterschrift auf der Anwesenheitsliste geleistet hat.
Gemäß §15 Abs 2 FAO werden Online Seminare wie Präsenzfortbildungen anerkannt, sofern die Teilnehmerin/ der Teilnehmer ihre Anwesenheit durch die Beantwortung aller Abfragen während der Online-Veranstaltung bestätigen.